Was ist nâzım hikmet?

Nâzım Hikmet

Nâzım Hikmet Ran (1902-1963) war ein türkischer Dichter, Dramatiker und Romanautor. Er gilt als einer der bedeutendsten türkischen Dichter des 20. Jahrhunderts und als eine Schlüsselfigur der modernen türkischen Literatur.

Leben und Werk:

  • Frühes Leben: Geboren in Saloniki, das damals zum Osmanischen Reich gehörte.
  • Politisches Engagement: Nâzım Hikmet war ein überzeugter Marxist und Kommunist. Seine politischen Überzeugungen prägten sein Leben und sein Werk maßgeblich. Dies führte zu Verfolgungen und langen Haftstrafen.
  • Gefängnis: Verbrachte einen Großteil seines Lebens im Gefängnis wegen seiner politischen Ansichten.
  • Exil: 1951 floh er in die Sowjetunion, wo er bis zu seinem Tod lebte.
  • Literarischer Stil: Bekannt für seinen revolutionären und innovativen Stil. Er brach mit traditionellen Versformen und experimentierte mit freiem Vers und rhythmischen Elementen. Seine Gedichte zeichnen sich oft durch ihre Leidenschaft, ihren sozialen Kommentar und ihre Menschlichkeit aus.
  • Themen: Seine Werke behandeln oft Themen wie <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Klassenkampf">Klassenkampf</a>, <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Sozialismus">Sozialismus</a>, <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Antifaschismus">Antifaschismus</a>, <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Liebe">Liebe</a> und <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Freiheit">Freiheit</a>.
  • Bedeutende Werke: "Die Türkischen Stunden", "Das Leben ist schön", "Der Mensch - Ein Abenteuer", "Ivan Ivanovic War Er Nun Da Oder Nicht?"

Einfluss:

Nâzım Hikmet hatte einen enormen Einfluss auf die türkische und internationale Literatur. Seine Gedichte wurden in viele Sprachen übersetzt und seine Werke werden bis heute gelesen und geschätzt. Er gilt als einer der wichtigsten Dichter des 20. Jahrhunderts und als ein Symbol für Widerstand und Hoffnung. Sein Werk inspirierte viele Künstler und Intellektuelle.